(K)Urlaub Motzen 2016
Vom 04.03. bis 29.04.2016 war ich wieder in der Fontane-Klinik in Motzen zur Reha. Nötig
und gut. Diesmal unter anderen Voraussetzungen als 2011. Andere persönliche Voraussetzungen, aber auch aus fotografischer Sicht andere Voraussetzungen. Die Bilder
von 2011 sind in "Ander/-e/-swo// Motzen" zu finden. Hier werde ich auch die diesjährigen Bilder der Klinik-Zootiere zeigen. Die "wilden" Einheimischen
bleiben erstmal hier und werden später auf die Seite "Einheimische" umziehen.
Meine Möglichkeiten zur Bildbearbeitung waren in Motzen recht einge-schränkt. Noch
beschränkter war mein Internetzugang. Deshalb erst jetzt die ersten Fotos.
Die Bilder sind in der Klinik und der näheren Umgebung entstanden. Eine kontrastreiche Umgebung. Auf der einen Seite bewirtschaftete Kiefernwäl- der (aus meiner Sicht sehr öde), auf der anderen Seite wildes Landschafts-schutzgebiet mit Eichenwäldern, Erlenbruchgesellschaften, einer Seenkette und üppiger Ufervegetation. Für mich natürlich sehr einladend, wenn auch teilweise sehr schwer begehbar. Streckenweise auf Wildwechseln oder Wildschweinpfaden. Auch mal eine Rotte Wildschweine aufgescheucht.
Aber es hat sich gelohnt.
Allen Anglern
zur
Mahnung !
Die Eichhörnchen sind erst der Anfang. Ich mag sie und sie sind in der Klinik allgegenwärtig.
Eichhörnchen Sciurus vulgaris
Ringelnatter Natrix natrix
Hummeln Bombus
Da es in Deutschland 36 Arten von Hummeln gibt, werde ich mir nicht die Mühe machen, die von mir festgehaltenen näher zu
bestimmen. Und des- halb auch
nur der Gattungsname. Die dicken Brummer machen mir eben einfach Spaß.
Stockenten Anas platyrhynchos
Sie gehören zum Alltag in Motzen.
Zaunkönig Troglodytes troglodytes
erst gehört und dann im Bruchholz entdeckt